Versorgungssicherheit für die nächsten 20 Jahre

Gaskonzession in Rutesheim geht wieder an die Netze BW

Die Netze BW bleibt weiterhin für die Gasversorgung in Rutesheim verantwortlich. Vergangenen Freitag unterzeichneten Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Petra Schweitzer, Leiterin Konzessionen der Netze BW, den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des Erdgasnetzes. Der Vertrag tritt zum 1. Juli 2024 in Kraft und hat eine Laufzeit von 20 Jahren.

Somit sind wieder zwei Parteien zusammengekommen, die schon auf vier Jahrzehnte der bewährten Zusammenarbeit blicken können. „1985 war der Start der Gasversorgung in Rutesheim mit der Netze BW“, berichtete Bürgermeisterin Susanne Widmaier. „40 Jahre später sitzen wir wieder hier.“ Immer nach 20 Jahren wird eine Konzession neu vergeben.

Wie sagt man so schön: never change a winning team. Wenn man es immer selbst in der Hand hat, ist das wunderbar, aber als Kommune muss man sich an viele Vorgaben halten, vor allem in Sachen Ausschreibung des Konzessionsvertrags. Denn die Stadt muss öffentlich ausschreiben, um möglichst vielen Bewerbern die Chance auf den Auftrag zu geben. Doch das Angebot der Netze BW hat sich erneut durchgesetzt. Das freut auch die Verwaltung.

„Wir arbeiten mit der Netze BW schon seit Jahren konstruktiv zusammen. Als kompetenter, leistungsfähiger und zuverlässiger Partner wird sie sich auch in Zukunft um einen sicheren Betrieb des Erdgasnetzes kümmern“, sagt Bürgermeisterin Susanne Widmaier. „Auch wir sind sehr froh, dass sich die Kommune Rutesheim für eine Fortführung der bewährten Partnerschaft mit der Netze BW als Gaskonzessionär entschieden hat“, betont Netze BW-Geschäftsführer Steffen Ringwald. „Wir werden unsere ganze Erfahrung und Kompetenz einbringen, um auch weiterhin das Erdgasnetz sicher und nachhaltig zu betreiben.“ Das Unternehmen zeichne darüber hinaus ein vorausschauender Blick auf die Zukunft der Gasnetze aus, wie Petra Schweitzer ergänzt: So beschäftigte sich beispielsweise das kürzlich abgeschlossene Modellprojekt der Netze BW in Öhringen, die sogenannte „Wasserstoff-Insel“, mit der Frage, wie Wasserstoff im bestehenden Erdgasnetz eingesetzt werden.

Für die Erdgas-Kundinnen und -Kunden in Rutesheim ändert sich nichts. Es bleiben sowohl die kostenlose Gas-Störungsnummer 0800 3629-447 als auch für alle weiteren Anliegen die allgemeine Servicenummer 0800 3629-900 erreichbar.

Gruppenbild am Schreibtisch bei der Unterzeichnung des Konzessionsvertrages.