Kampagne "Mit Abstand sicher" ist angelaufen

Rutesheim ist mit dabei

Unter dem Motto „Mit Abstand sicher“ informieren der Landkreis Böblingen, die Kreisverkehrswacht, der sichere Landkreis e.V. und der ADFC-Kreisverband Böblingen über den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Fahrradfahrern. Die Kampagne, an der sich auch die Stadt Rutesheim beteiligt, läuft den gesamten April, richtet sich an Auto- und Lkw-Fahrer und weist sie mit Plakaten auf sichere Überholabstände hin.

„Da nicht überall im Verkehrsraum Radwege vorhanden sind, ist es deswegen umso wichtiger, dass Rad- wie Autofahrer ihre Rechte und Pflichten kennen“, so Landrat Bernhard. Er ist davon überzeugt, wenn sich die Menschen sicher fühlen, steigen sie eher auf das Rad. Und genau das sei das Ziel: „Radfahrer machen Stadt und Land lebenswerter und ein höherer Radverkehrsanteil ist außerdem von hoher Bedeutung, wenn es darum geht, die Klimaziele im Landkreis zu erreichen“, so der Landrat weiter. Mit einer Mischung aus guter Infrastruktur, Öffentlichkeitsarbeit und RadKULTUR-Angeboten möchte der Landkreis auf Dauer den Radverkehrsanteil steigern.

Der ADFC Kreisverband Böblingen wirbt mit der Plakat-Kampagne „Mit Abstand sicher“ für den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern. „Zu enges Überholen ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich“, sagt Herr Grotz vom ADFC-Kreisverband. Radfahrer fühlen sich dadurch unsicher – was wiederum dazu führt, dass viele Menschen das Fahrrad erst gar nicht nutzen.

„Die seit April 2020 in der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankerten, vorgeschriebenen Mindest-Überholabstände von 1,50 Metern inner- und 2 Metern außerorts sind vielen Autofahrern leider zu wenig bekannt und können von der Polizei nur stichprobenartig kontrolliert werden“, so Herr Puscher von der Kreisverkehrswacht. Das heißt auch, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, darf nicht überholt werden und kann ein Bußgeld von 30 bis 100 Euro und einen Punkt in Flensburg bedeuten.

Daher stellt der Landkreis in Zusammenarbeit mit den Kommunen im Landkreis, der Kreisverkehrswacht, dem sicheren Landkreis und dem ADFC-Kreisverband nun 62 Plakate im Kreis auf, um Autofahrer auf die wichtigen Regelungen in der Straßenverkehrsordnung aufmerksam zu machen – und so für mehr Sicherheit für Radfahrer zu sorgen. Schlussendlich geht es um einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander im Straßenverkehr.

Blick auf eine Straße, auf der ein Auot einen Radfahrer überholt und im Vordergrund steht ein dreieckiges Verkehrsschild mit rotem Rand und schwarzem Fahrrad auf weißem Grund.
Foto: Petair / stock.adobe.com