Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für Peter Rohsmann
Auszeichnung für besondere persönliche Verdienste
Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement hat der Böblinger Landrat Roland Bernhard dem Renninger Peter Rohsmann am 17. Januar die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg übergeben. Sie wird vom Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land verliehen. Der 72-jährige Rohsmann engagiert sich seit Jahrzehnten für den Tennissport. Vor allem sein Einsatz für den wechselweise von Renningen und Rutesheim ausgetragenen Tennis-Jugend-Cup kommt dabei auch der Stadt Rutesheim zugute, wie Erster Beigeordneter Martin Killinger, der der Ehrung beiwohnte, betonte: „Wir haben ihm viel zu verdanken.“
Tennis ist Peter Rohsmanns große Leidenschaft. Seit 1993 steht er mit einer kurzen Unterbrechung an der Spitze des Tennis-Sportclubs (TSC) Renningen und hat als langjähriger erster Vorsitzender die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt. So ist der TSC Renningen mittlerweile besonders bekannt für seine gute Jugendarbeit. Junge Talente finden hier beste Voraussetzungen und Perspektiven.
Der Name Peter Rohsmann sei ein großes Vorbild für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement beim Tennissport im Landkreis, so Roland Bernhard. Er sei nicht nur erster Vorstand beim Tennis-Sportclub Renningen, sondern auch Initiator und Turnierdirektor des internationalen Tennisjugendturniers Jugend-Cup Renningen/Rutesheim. „Zahlreiche jugendliche Tennistalente wurden durch ihn gefördert“, lobte der Landrat in seiner Laudatio. Er bezeichnete Peter Rohsmann als „Synonym für den Tennissport im Landkreis“ und erklärte: „Es ist mir eine Ehre, ihm im Namen des Ministerpräsidenten die Landesehrennadel zu überreichen. Peter Rohsmann hat Außergewöhnliches geleistet.“
Seit 1998 ist Peter Rohsmann außerdem Initiator und Turnierdirektor des internationalen Tennisjugendturniers Jugend-Cup. Dieses wird abwechselnd in Renningen und Rutesheim ausgetragen und zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit hervorragend funktioniert. Der Jugend-Cup ist äußerst erfolgreich. „Man könnte sogar sagen, der Jugend Cup hat sich zum Wimbledon-Turnier des Landkreises Böblingen entwickelt“, betont Landrat Bernhard. Die besten Nachwuchsspieler der Welt treten dort an und mancher Tennisspieler hat vor seiner großen Karriere in Renningen und Rutesheim gespielt. Alexander Zverev etwa ist 2010, als 13‑Jähriger beim Turnier angetreten und heute einer der besten Tennisspieler der Welt. Der Jugend-Cup stärke außerdem den Breitensport, so Landrat Bernhard.
Peter Rohsmanns Engagement verdiene höchste Anerkennung und Wertschätzung, betonte Roland Bernhard. „Sie haben in mehr als 25 Jahren beim Tennis-Sportclub Renningen und beim Tennis-Jugend-Cup Überragendes geleistet“, gratulierte er dem mit der Ehrennadel ausgezeichneten Renninger. „Sie behalten sowohl den Spitzensport als auch den Breitensport im Blick. Ich freue mich als Landrat besonders, dass Sie Jugendlichen aus der Region die Chance geben, sich dort mit den Besten zu messen. Der Jugend-Cup ist für Sie eine Herzensangelegenheit, um unsere Talente zu fördern und Interesse am Tennis zu wecken. Sie sind ein Vorbild für viele andere. Unser Kreis braucht Menschen wie Sie, die sich einbringen.“
Bürgermeister Wolfgang Faißt gratulierte im Namen der Stadt Renningen und betonte: „Das ehrenamtliche Engagement von Herrn Rohsmann ist eine große Bereicherung für das soziale Zusammenleben in unseren Städten.“ Dieses Engagement würdigte auch Erster Beigeordneter Martin Killinger im Namen der Stadt Rutesheim. Der Tennissport sei faszinierend und sportlich wie technisch anspruchsvoll und Rutesheim habe Peter Rohsmann viel zu verdanken, erklärte er: einen attraktiven Tennisclub Rutesheim mit rund 470 Mitgliedern – davon rund 200 unter 18 Jahren – und einer sehr engagierten Kinder- und Jugendarbeit, herrliche Tennisanlagen und einen jährlichen Internationalen Jugend-Cup, der schon lange in jeder Hinsicht zu den Besten seiner Art gehöre, sowie eine hervorragende Zusammenarbeit beider Tennisclubs in Renningen und Rutesheim. „Wir sind froh und dankbar, wie großartig sich der Internationale Tennis-Jugend-Cup in über 25 Jahren dank Peter Rohsmann und seinem engagierten Team entwickelt hat.“
Peter Zettler, der für den Tennis-Jugend-Cup Renningen/Rutesheim sprach, schloss sich diesem Lob an und ergänzte: „Der Jugend-Cup hat in der Tenniswelt einen exzellenten Ruf. Zudem ist das Turnier das einzige, in dem die Verbände Tennis Europe und ITF gemeinsam auftreten und Jugendlichen in den drei Altersklassen U14, U16 und U18 die Möglichkeit bieten, Tennis auf Weltklasse-Niveau zu spielen.“