Am Herd mit über 20 verschiedenen Nationen
Karin Momberger verabschiedet sich aus dem Internationalen Kochtreff
Das war ein heiterer Abschied: Karin Momberger hat nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit die Organisation des Internationalen Kochtreffs in neue Hände gelegt. „Ich danke euch allen für die vielen unvergesslichen Abende“, sagte sie, als sie zum vorerst letzten Mal gemeinsam mit Frauen verschiedener Nationalitäten im Schulzentrum den Kochlöffel schwang.
Unter den Damen war an diesem Abend auch Bürgermeisterin Susanne Widmaier, die es sich nicht nehmen ließ, eine so engagierte Rutesheimerin offiziell mit einem schönen Blumenstrauß zu verabschieden. „Menschen wie Sie, die die Dinge anpacken, sind in unserer Gemeinschaft unverzichtbar“, so die Rathauschefin.
Karin Momberger bringt sich seit Mitte der 1970er ehrenamtlich in Rutesheim ein. Sie gehörte zu den Mitbegründern der Hausaufgabenhilfe und des Arbeitskreises Sprachhilfe, der bis heute eine unglaubliche Unterstützung für die Schulen ist. Weil sie damals aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig im Sprachunterricht für Kinder arbeiten konnte, beschloss Karin Momberger sich den ausländischen Frauen zu widmen und ihnen bei der Integration zu helfen. Daraus entwickelte sich der Internationale Frauentreff. „Wir saßen zusammen, redeten, tranken Kaffee oder Tee und jede Frau brachte eine kleine Leckerei mit.“ So sei man auf die Idee gekommen, gemeinsam zu kochen. Bis heute habe sie mit über 20 Nationen gekocht, erzählte sie mit einem strahlenden Gesicht. Im Jahr 2005 ist aus dem Internationalen Kochtreff heraus sogar ein Rezept-Buch entstanden, das reißenden Absatz fand.
Eigentlich habe sie sich schon vor einigen Jahren als Organisatorin des Internationalen Kochtreffs zurückziehen wollen, aber wie es manchmal so ist: „Wir hatten so viel Spaß, dass ich einfach weitergemacht habe.“ Bis jetzt.
Ihre Nachfolgerin ist bereits gefunden und macht selbst schon viele Jahre beim Internationalen Kochtreff mit. Natacha Gerber-Lederer übernimmt ab sofort die Vorbereitungen und bekommt noch dazu einen Partner mit an Bord. Die Landfrauen Rutesheim mit der Vorsitzenden Ulla Rössler holen den Internationalen Kochtreff unter ihr Dach. Geplant sind vorerst ein Treffen zum Kochen und eine Plätzchen-Back-Aktion in der Adventszeit. (Das genaue Datum erfährt man hier in den Stadtnachrichten in der Rubrik Landfrauen oder Internationaler Frauentreff). Damit die Mitglieder der Landfrauen einen kleinen Vorteil bekommen, wird der Unkostenbeitrag für die Kochtreffs für sie etwas geringer ausfallen.