Danke für 28 Jahre Zuverlässigkeit und Treue
Gärtnerei Stammel sagt dem Rutesheimer Wochenmarkt lebewohl
Die Stadt Rutesheim sagt danke für die langjährige Treue und Zuverlässigkeit! Seit 28 Jahren versorgt die Gärtnerei Stammel die Kunden auf dem samstäglichen Wochenmarkt mit frischem Obst und Gemüse. Damit ist in Kürze leider Schluss. Silvia Stammel und ihr Mann Klaus verabschieden sich in den verdienten Ruhestand.
„Wir werden sie sehr vermissen“, sagten Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Wirtschaftsförderin Elke Hammer beim Abschiedsbesuch am Samstag. „Und wir bedauern wirklich sehr, dass wir Sie gehen lassen müssen.“ Für den Rutesheimer Wochenmarkt ist das ein großer Verlust, Wie in der letzten Ausgabe berichtet, ist die Stadt Rutesheim auf der Suche nach Marktbeschickern, die den Wochenmarkt wieder aufblühen lassen. „Verlässliche Beschicker wie Familie Stammel müssten es sein, das wäre großartig“, so Susanne Widmaier.
Silvia Stammel geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Kundschaft auf dem Rutesheimer Wochenmarkt sei immer wunderbar gewesen. Und es habe immer sehr viel Laufkundschaft den Weg an den Stammel-Stand gefunden „Der Rutesheimer Wochenmarkt war für uns immer ein sehr guter Markt.“
Wer Interesse an einem Marktanhänger hat, kann sich bei der Gärtnerei Stammel melden. Familie Stammel ist auch bereit, den Marktanhänger eventuell testweise auf dem Rutesheimer Wochenmarkt zu vermieten. Auch hier bei Interesse gerne melden unter der Telefonnummer 07152 3329510 oder per E-Mail unter gaertnerei.stammel@t-online.de
Der Rutesheimer Wochenmarkt
Da waren es nur noch zwei … Wenn die Gärtnerei Stammel ihren Platz räumt, bleiben noch zwei Händler, die regelmäßig am Samstag nach Rutesheim kommen: Obst- und Gemüsehandel Servay sowie Feinkost Olivenriviera. Beide sagten im Gespräch mit der Bürgermeisterin und der Wirtschaftsförderin, dass sie gerne auf dem Rutesheimer Markt sind und sie auch viel Potenzial sehen. „Wir werden alles tun, um den Wochenmarkt am Leben zu halten und wir sind in allen Punkten wie Standort, Tag, Öffnungszeiten absolut flexibel“, so Bürgermeisterin Susanne Widmaier. Vor allem das kontinuierliche Angebot ist für die Kundschaft wichtig. Ebenso wie der soziale Aspekt, der Austausch mit anderen Menschen. „Das zu erhalten, daran werden wir weiter mit aller Kraft arbeiten.“
Kennen Sie jemanden?
Wenn Sie jemanden kennen, der als Martbeschicker in Frage kommen würde, melden Sie sich gerne bei Elke Hammer unter e.hammer@rutesheim.de.