Freudenfeuer war eine gelungene Veranstaltung

Nach zweijähriger Pause konnten wir am vergangenen Freitag endlich wieder das traditionelle Freudenfeuer anzünden. Dies geschieht zum Gedenken an die Rückgabe der bürgerlichen und politischen Rechte an die Waldenser im Jahr 1848.

Wir, die evangelische Kirchengemeinde Perouse und das Partnerschaftskomitee möchten uns hiermit ganz herzlich bedanken, dass so viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern unserer Einladung gefolgt sind. Auch die Andacht in unserer Waldenserkirche, gestaltet von Frau Pfarrerin Reinicke, war wieder gut besucht.

Den Sängern der Liederlust Perouse und dem Chorleiter Hans-Dieter Schulz gilt ebenso ein herzliches Dankeschön, wie dem Organist Daniel Podbiel. Ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich, deshalb gilt Ihnen das größte Lob. Auch der Stadtverwaltung Rutesheim gilt unser Dank, die uns immer in vielen Bereichen behilflich ist.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen wieder, ohne jegliche Einschränkungen diese Veranstaltung durchführen zu können.

Herzliche Grüße im Auftrag aller Mitwirkenden 
Henry Schort

Zu sehen ist blauer Himmel am späten Abend sowie ein Feuer auf einer Wiese.
Foto: Marlies Loos