Natur um rund vier Kubikmeter wilden Müll leichter
25 ehrenamtliche HelferInnen bei Feld- und Waldputzete in Rutesheim
Bei bestem Wetter haben vergangenen Freitag rund 25 Ehrenamtliche fleißig Müll gesammelt. Tatkräftig begleitet wurden sie dabei von Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Erstem Beigeordneten Martin Killinger sowie dem Team des Bauhofs und des Forstes der Stadt Rutesheim. Am gemeinsamen Treffpunkt im Bauhof in der Drescherstraße bestiegen die HelferInnen am frühen Morgen Fahrzeuge und Anhänger, um dann in emsiger Handarbeit den Müll aufzulesen und einzusammeln, den andere achtlos in Wald und Flur hinterlassen hatten.
Und was wurde da nicht alles gefunden! Unzählige Zigarettenschachteln und Kippen, Fast-Food-Verpackungen, Flaschen in allen Größen, Scherben, Dosen, Plastik, Hundekotbeutel und Kfz-Teile. Der meiste Müll lag entlang stark frequentierter Straßen und auf Parkplätzen. Insgesamt wurden rund vier Kubikmeter Abfall zusammengetragen. Unerklärlich ist und bleibt, warum volle Trinkgefäße ohne Probleme oft kilometerweit mitgenommen werden, die leichteren leeren Gefäße dann allerdings nicht mit nach Hause.
Susanne Widmaier, Martin Killinger und die Mitarbeiter von Bauhof und Forstamt freuten sich sehr über den engagierten Einsatz der freiwilligen HelferInnen, dank dem die Natur um Rutesheim herum nun wieder etwas sauberer ist. „Wilder Müll ist ja nicht nur ein ästhetisches Problem, auch die Tier- und Umwelt leidet darunter und kann gefährdet werden“, erinnert die Bürgermeisterin. „Daher danken wir von Herzen allen, die dabei waren und mitgeholfen haben, und bitten alle Mitmenschen, achtsam mit Natur und Umwelt umzugehen.“
Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle HelferInnen wieder im städtischen Bauhof. Dort gab es Brezeln und erfrischende Getränke und nach so einem Einsatz in freier Natur schmeckte es gleich doppelt so gut.
Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Erster Beigeordneter Martin Killinger sagen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch an dieser Stelle nochmals ein „herzliches Dankeschön“!