Bitte vereinbaren Sie Termine beim Bürgeramt!
Die Mitarbeiterinnen im Rutesheimer Bürgeramt sind DIE Anlaufstelle für die Menschen, die mit einem Anliegen ins Rathaus kommen. Während der Öffnungszeiten, kann man jederzeit ohne Termin vorbeischauen und erledigen, was es zu erledigen gilt. Nun haben Bürgermeisterin Susanne Widmaier und ihr Team aber eine Bitte: Wem es möglich ist, sollte bitte außerhalb der Donnerstagnachmittage einen Termin vereinbaren.
Es ist ganz klar, viele Menschen können nicht einfach vormittags ins Rathaus kommen. Deshalb nutzen viele die Sprechzeiten am Donnerstagnachmittag. Nun hat sich aber die Masse auf eben diese zwei Stunden verlagert, was zu langen Wartezeiten führt und auch dazu, dass die Mitarbeiterinnen des Bürgeramts massiv Überstunden aufbauen. Denn einfach wieder weggeschickt wird niemand, das ist ganz klar. Ein Beispiel: Einen Pass zu beantragen, dauert in etwa eine Viertelstunde. Für eine Einzelperson gut machbar. Es kommen aber auch Familien, die gleich vier oder fünf Pässe benötigen. Das bedeutet für alle in der Warteschlange, dass ihr Anliegen rund eine Stunde nach hinten gezogen wird. Dafür wäre eine Terminvereinbarung für einen anderen Tag hilfreich, um die Warteschlange am Donnerstagnachmittag zu entzerren. Übrigens gibt es für diese zwei Stunden keine Terminvereinbarung, damit die Menschen weiterhin flexibel im Rathaus vorbeischauen können.
Zusätzlicher Nachmittag
Um dem Wartedruck am Donnerstagnachmittag noch weiter entgegenzuarbeiten, wird das Bürgeramt künftig auch am Montagnachmittag zwischen 15 und 17 Uhr öffnen – in dieser Zeit aber nur mit Terminen.
Anmeldung
Für einen Termin anmelden kann man sich telefonisch unter 07152 5002-1010, per E-Mail unter buergeramt@rutesheim.de oder mit Online-Terminvergabe.
Die Öffnungszeiten des Bürgeramts:
Tag | Uhrzeit | |
---|---|---|
Montag | 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr | zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr - nur mit Terminvereinbarung Online-Terminvereinbarung |
Dienstag | 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr | |
Mittwoch | 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr | 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr | |
sowie jederzeit nach Vereinbarung |
Was kann man im Bürgeramt erledigen?
- Auskünfte / Telefonzentrale
- Ausgabe von Info-Materialien, Stadtplan, usw.
- An- und Ummeldungen
- Meldebescheinigungen
- Pässe, Personalausweise
- Führerscheinanträge (diese können einfach in den Rathaus-Briefkasten beim Eingang eingeworfen werden)
- Anträge Fischereischeine, Jagdscheine, Waffenbesitzkarte, Sprengstofferlaubnis
- Anträge Gewerbezentralregisterauszug
- Anträge Polizeiliches Führungszeugnis
- Fundsachen
- Ausgabe von Briefwahlunterlagen bei den Wahlen
- Ausgabe von Formularen: Einkommensteuererklärung / Lohnsteuerjahresausgleichanträge mit Anlagen (liegen im Regal im Eingangsbereich offen zur Mitnahme aus)