Ausbau Glasfaser- und Versorgungsnetze in Rutesheim
Informationsveranstaltung der Telekom und Netze BW am 28.02.2023
In Rutesheim-Heuweg beginnen im März umfassende Maßnahmen zum Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes sowie zur Erneuerung des Stromnetzes. Die Unternehmen Telekom Deutschland GmbH und Netze BW GmbH nutzen hier Synergien. Sie verlegen die Kabel und Leerrohrverbände in einem Graben und erstellen auch gemeinsam die entsprechenden Hausanaschlüsse. Ausführen wird diese Arbeiten die Firma Bela Bau aus Straubenhardt.
Bürgermeisterin Susanne Widmaier begrüßt, dass mit der Erneuerung des Stromnetzes auch der Ausbau der Breitbandinfrastruktur erfolgen kann: „Die Zukunft gehört dem flächendeckenden Glasfasernetz bis zu den Betrieben und Haushalten. Das ist heutzutage beinahe so wichtig wie die Wasser- und Energieversorgung.“ Die Stadt Rutesheim unterstützt deshalb die rasche und vollständige Umsetzung durch die Versorgungsträger nachdrücklich.
Die Baumaßnahme wird in mehreren Abschnitten durchgeführt. Start ist im Norden des Ortsteils an der Einmündung des Erlenwegs in die Straße Buchenhain. Die Projektpartner rechnen mit einem Ausführungszeitraum von gut sechs Monaten, wenn alles planmäßig verläuft und das Wetter mitspielt. Über den Anschluss der Gebäude an das neue Erdkabelnetz hat der Netzbetreiber die Bevölkerung des Ortsteils Heuweg bereits per Anschreiben informiert. Über zwei Millionen Euro investiert die Netze BW in dieses Erneuerungsvorhaben. Es dient der Versorgungssicherheit vor Ort.
Um der Bevölkerung die Baumaßnahme zu erläutern, bieten die Projektpartner auf Initiative von Bürgermeisterin Susanne Widmaier am
Dienstag, 28.02.2023 um 19 Uhr
im Gemeindezentrum Thomaskirche,
Am Heuweg 46, 71277 Rutesheim
eine Informationsveranstaltung an. Hier können alle noch offenen Fragen zu den neuen Stromanschlüssen und/oder Telekommunikationsanschlüssen geklärt werden.
Darüber hinaus bietet die Netze BW die Möglichkeit sich bei Rückfragen auch über E-Mail: ortsnetzverkabelung@netze-bw.de oder Telefon: 0711 289-54140 direkt an den zuständigen Fachbereich des Netzbetreibers zu wenden.
Auch die Telekom Deutschland GmbH steht bei weiteren Fragen telefonisch sowie persönlich gerne zur Verfügung. Alle vertraglichen Fragen zu den Kosten des Glasfaser-Hausanschlusses, Anbieterwechsel oder Kündigungsfristen werden unter der Service-Hotline 0800 22 66100 beantwortet. Persönliche Beratung erhält man im Telekom Shop Leonberg Eltingen im Leo-Center, Leonberger Straße 98 in Leonberg.