Testung
Drive-Thru Schnelltestzentrum in Rutesheim
Wenn Sie einen kostenlosen Bürgerschnelltest benötigen, können Sie das Angebot am Standort Siemensstraße 13 (Schreinerei Stahl) nutzen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Impfung
Appell von Bürgermeisterin Widmaier an die Bürgerinnen und Bürger
Impfstützpunkt in der Festhalle im Mieminger Weg 2
Der Impfstützpunkt in der Festhalle (Foyer) im Mieminger Weg 2 ist an einzelnen Tagen für Sie da!
Dort kann sich jeder ohne Termin unter anderem mit dem neuen Impfstoff Novavax impfen lassen. Aber auch andere Impfstoffe sind vorhanden. Einfach vorbeikommen! Die Impfung erfolgt nach gängigen Stiko-Empfehlungen, ab 12 Jahren.
Öffnungszeiten:
Samstag, 25.06.2022 / 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022 / 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Das ausgefüllte und unterschriebene Aufklärungsblatt bitte mitbringen:
https://kurzelinks.de/AnamnesebogenEinwilligung
Impfsprechstunde in der Festhalle im Mieminger Weg 2
Sie können für die Impfsprechstunde in Rutesheim, Festhalle, Mieminger Weg 2, Termine buchen.
Geimpft werden (nur mit Termin!) alle ab 5 Jahren.
Terminbuchung

Das Impfbuch für alle
Robert Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
In diesem Impfbuch (PDF) (1,4 MB) mit Beiträgen von Dr. med. Eckart von Hirschhausen finden Sie alles, was Sie schon immer über das Impfen wissen wollen.
Bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung
Unter www.corona-schutzimpfung.de ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und weiter ausgebaut wird. Hier können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute sich für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Lageentwicklung
Aktuelle Hinweise des Landratsamtes Böblingen.
FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten des Landes Baden-Württemberg zur Impfung und den Impfzentren.
Hygiene-Regeln
- Abstand halten
- Kein Händeschütteln
- Keine Hand im Gesicht
- Nies-Etikette
- Häufiges/gründliche Händewaschen
- Gutes Lüften
- Corona-Warn-App nutzen
- Mund-Nase-Bedeckungen richtig tragen
Empfehlungen
Empfehlungen zum Coronavirus des Verbands Pflegehilfe (PDF) (188 KB)
Empfehlungen im Umgang mit Corona