Gelbes Schild mit rotem Pfeil und der Aufschrift Müllentsorgung.
Foto: pixabay

Wertstoffhof Rutesheim erweitert seine Öffnungszeiten

Der Wertstoffhof in Rutesheim erweitert auf Grund gestiegener Nachfrage seine Öffnungszeiten. Ab sofort ist auch donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Betriebszeiten des Hofes im Bonholz 1 sind nun Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr. Neben dem Abgabeservice, den es auf allen Wertstoffhöfen gibt, können in Rutesheim zusätzlich große Elektrogeräte wie beispielsweise Kühlschränke und altes Speiseöl abgegeben oder im Verschenk-Häusle gestöbert werden.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen bittet darum, auch diesen Donnerstag zu nutzen, um die Stoßzeiten und Engpässe zu entzerren.

26. Rutesheimer Autoschau 24. und 25.05.2025

Mit Verkaufsoffenem Sonntag

Die Leonberger Kreiszeitung veranstaltet 26. Rutesheimer Autoschau auf dem Marktplatz, in der Leonberger Straße zwischen Rathaus und Pfarrstraße, auf dem Parkplatz Stadtmitte und vor dem Neuen Rathaus. Wie in der Vergangenheit werden wieder sehr viele Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiterlesen...

Besucherinnen und Besucher bummeln auf dem Marktplatz durch die Autoschau.
Foto: Rutesheimer Autoschau 2024
Eine Person sitzt vor einem Laptop und hat eine Hand auf den Tasten.
Foto: pixabay

Elektronische Wohnsitzanmeldung

Wohnsitzanmeldung in Rutesheim jetzt auch elektronisch möglich

Nach einem Umzug bequem und ohne Wartezeit von zuhause aus anmelden.

Wer in Deutschland in eine neue Wohnung zieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für ihn zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden. In Rutesheim ist dieser Schritt nun auch ganz bequem von zuhause aus möglich, ohne Termin oder Wartezeiten. Möglich macht es ein neuer Online-Dienst, der in Baden-Württemberg derzeit schrittweise eingeführt wird.  

Weiterlesen...

Rutesheimer Starkregengefahrenkarte ab sofort im BürgerGIS enthalten

Jetzt informieren und besser vorbereitet sein

Seit Anfang Februar sind die Starkregengefahrenkarten, die zeigen, welche Gebiete in und um Rutesheim im Falle eines Starkregenereignisses besonders gefährtdet wären, über das GEoinformationssystem "BürgerGIS" abrufbar.

Weiterlesen...

Auszug der Startseite der Homepage der Stadt Rutesheim.

Veranstaltungen

Close menu